top of page
  • Adäquate Betreuungsbeziehung

  • Nähe und Distanz in der Betreuung

  • Aggression, Gewalt und Deeskalation

  • Beschränkung und gelindere Maßnahmen

  • Chronisch psychiatrische Erkrankungen

  • Psychiatrische Erkrankungen

  • Stimmungsstörungen / Affektive Störungen

  • Grundlagen und Umgang mit affektiven Störungen

  • Schizophrenie

  • Störungen durch Substanzkonsum oder Suchtverhalten

  • Psychiatrische Erkrankungen bei kognitiver Beeinträchtigung

  • Demenz

  • Demenz bei kognitiver Beeinträchtigung

  • Delir

  • Delir versus Demenz

  • Kommunikation in der Betreuung

  • Möglichkeiten und Grenzen der Kommunikation

  • Kommunikation bei chronisch psychiatrischen Erkrankungen

  • Kommunikation bei psychiatrischen Erkrankungen

  • Kommunikation bei Demenz

  • Schmerz und Umgang damit in der Pflege und Betreuung

  • Suizid und chronische Suizidalität

  • Transfer & Lagerungstechniken in der Pflege

  • Trisomie 21 - ein vertiefender Blick

  • Gesundheitsförderung / Achtsamer Umgang mit mir selbst / Wie gehe ich mit mir sorgsam um

  • Medikamentöse und nicht medikamentöse Behandlungsmethoden bei psychiatrischen Erkrankungen

  • Aktivität und Beschäftigung

  • Sexualität im Alter

  • Prophylaxen

  • Biographiearbeit

  • Pflegeprozess und Pflegedokumentation

  • Umgang mit herausfordernden KlientInnen

  • Gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung

  • Angehörige unterstützen (Unterstützungs- und Hilfeangebote für die Pflege daheim.

  • Schulungen zu allen pflegerischen Fragestellungen, Pflegende Angehörige entlasten

  • WB Praxisanleitung

  • WB Psychiatrie

  • usw..................Themen nach Ihren Wünschen und Vorstellungen

bottom of page